3 Ergebnisse.

Briefwechsel
Die Edition liefert einzigartige Aufschlüsse über die intensiven Debatten zwischen Wissenschaft und Philosophie, die ausgelöst wurden durch die Relativitäts- und Quantentheorie und bis heute unser Naturverständnis entscheidend prägen. Daneben zeugen die Briefe von einer zunehmenden Vertrautheit zwischen den beiden Protagonisten und gewähren einige unverstellte Einblicke in ihre persönlichen Lebensumstände während des Ersten Weltkriegs bis hin zum Ende der Weimarer Republik ...

36,50 CHF

Lebensweisheit. Versuch einer Glückseligkeitslehre Fragen der Ethik
Ethischen Problemen hat Moritz Schlick zeitlebens große Aufmerksamkeit entgegen gebracht, insbesondere den Fragen nach dem Sinn des Lebens und nach der Konstituierung einer allgemein zu akzeptierenden Moral. Die Schriften "Lebensweisheit" (1907) und "Fragen der Ethik" (1930) bilden sozusagen die Eckpunkte seiner bereits seit Anfang des 20. Jahrhunderts entwickelten Auffassung von der Ethik als einer psychologisch begründeten Lust- und Glückseligkeitslehre. Die ...

149,00 CHF

Nietzsche und Schopenhauer (Vorlesungen)
Der vorliegende Band dokumentiert Schlicks fast vier Jahrzehnte währende, auf den ersten Blick immer noch überraschende und von der Forschung bisher nicht beachtete Beschäftigung mit Leben und Werk von Friedrich Nietzsche. Im Rahmen der um die Wende zum 20. Jahrhundert einsetzenden universitären Nietzsche-Rezeption stehend, hatte die Begegnung mit Nietzsches Schriften eine geistige Auseinandersetzung zur Folge, wie sie in dieser Form ...

136,00 CHF